eNetMaxi

Mit den auf einem ARM Cortex basierenden Modulen bieten wir Ihnen eine professionelle Komponente um anspruchsvolle Steuerungs-, Automatisierungs - und Datenkommunikationsaufgaben zu realisieren.
Sie erhalten mit den eNetMaxi Modulen einen vollständigen Rechner für ein Linux-System, dass in Verbindung mit einer Trägerkarte USB-Ports, serielle Schnittstellen, SD-Karte und die Netzwerkanbindung bis zur RJ45 Buchse 'on-board' verfügbar macht.

Das Einsatz eines embedded Moduls (System-on-Module, SoM) verkürzt die Entwicklungszeiten der eigenen Anwendung erheblich. Sie erhalten ein komplett getestetes Linux basierendes Rechnersystem mit allen mechanischen und elektrischen Spezifikationen, welches auf den unterschiedlichsten Trägerkarten eingesetzt werden kann. Somit entfällt in der Regel die Notwendigkeit komplexe high-speed Leitungen auf der eigenen Trägerkarte zu realisieren.
Das eNetMaxi wurde von MKC entwickelt und wird am Standort in Wuppertal gefertigt. Somit liegt der Haupteil des PLM/ALM (Product/Application Lifecycle Management) im Verantwortungsbereich von MKC. Aus diesem Grund sind wir in der Lage
- eine Anpassung der Firmware,
- die Änderung der Homepage und des Gehäuses an Ihr Firmendesign (Corporate Identity) und
- die Konzeption eines kompletten embedded Systems
als Dienstleistung anzubieten. Sie erhalten schnell und kostengünstig ein auf Ihre Anforderung zugeschnittenes OEM-Gerät und können den Fokus auf Ihre eigentliche Anwendung richten.