Was ist PoE?
Für technische Daten der Switche/Router verweisen wir an diese Stelle auf die Homepages der Hersteller.
Nachfolgend sind die Vorteile von PoE fähigen Lösungen kurz aufgelistet:
Installationskosten
Bei einer zentralen Messwertwerfassung ergibt sich häufig das Problem der aufwendigen und teuren Verkabelung von Sensoren/Aktoren. Wenn diese vermieden werden soll, ist eine dezentrale Erfassung der Sensoren/Aktoren Vorort, mit anschließender digitaler Übertragung der Daten die erste Wahl.
Häufig tritt das Problem auf, dass diese Geräte meistens an Orten installiert werden, an denen zunächst eine Stromversorgung, durch einen Elektriker installiert werden muss. Möglicherweise müssen sowohl Daten- als auch Stromversorgungskabel verlegt werden.
PoE-Geräte verwenden ein einzelnes Standard Cat-5 Ethernetkabel sowohl für die Stromversorgung als auch die Datenübertragung. Somit erübrigt sich die Installation einer gesonderten Stromversorgung durch den Elektriker. Meistens kann sogar die in den Unternehmen bereits vorhandene Netzwerkinfrastruktur ohne Änderung verwendet werden.
Somit reduzieren sich die Installationszeiten und -kosten, weil die teure Verkabelung der Sensoren und Aktoren auf ein Minimum reduziert wird.
Verwaltung
Die meisten am Markt verfügbaren PoE Switche/Router sind über das Simple Network Management Protocol (SNMP) verwaltbar. Somit können die angeschlossenen Geräte fernüberwacht und gesteuert werden. Unter anderem lassen sich so der Stromverbrauch optimieren, der Netzwerk-Traffic überwachen und/oder Störungen beheben.
Fehlerhaft arbeitende Geräte können mit vorhandenenen Netzwerkmanagement-Tools leicht identifiziert und zurückgesetzt werden. Dies ist bei einer herkömmlichen Stromversorung wesentlich schwieriger zu realisieren. Weiterhin können Zeit und Kosten für die Entsendung eines Technikers eingespart werden.
Betriebssicherheit
Werden die PoE fähigen Switche/Router und damit die angeschlossenen Geräte über eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) betrieben, kann ein Betrieb der Geräte sogar bei einem Stromausfall gewährleistet werden.
Skalierbarkeit
Weitere Geräte zur Messwerterfassung hinzuzufügen ist so leicht wie bei jedem anderen netzwerkfähigem Gerät; einfach den RJ45-Stecker in den Switch/Router stecken.
Kompatibilität
Der Standard PoE ist vollständig mit ihrem Cat-5 Ethernet Netzwerk kompatibel. Der Einsatz von PoE hat keine negativen Auswirkungen auf die Datenübertragung oder die Reichweite des Netzwerkes.
Zuletzt aktualisiert am 27.02.2014 von .