- mkc-gmbh
- Unternehmen
- Newsletter
- Newsletter-Details
eNetMaxi mit mehr Speicher
Das embedded Modul eNetMaxi ist ein System on Module (SoM) und ideal für individuelle Hardwareentwicklungen, intelligente embedded Systeme und IoT-Anwendungen geeignet.
Das Modul wird ab sofort mit einem 16MB (vorher 1MB) großem seriellen SPI FLASH Speicher ausgeliefert. Ein Teil dieses nichtflüchtige Speichers wird vorn der mitgelieferten Firmware des eNetMaxis für die Speicherung des MLO/SPL genutzt und schreibgeschützt betrieben. Dieser Teil des hier verwendeten Bootloaders U-Boot wird benötigt, um die initiale Konfigurationen von Hardware Komponenten (CPU, RAM, …) vorzunehmen.
Somit wird gewährleistet, dass auch bei einem beschädigten System auf der SD-Karte oder dem eMMC der rudimentäre Start des Bootloaders immer unverändert bleibt und arbeitet.
Der weitere Teil des SPI FLASH Speicher kann in das Linux Dateisystem eingebunden und als nicht flüchtiger Datenspeicher von dem Anwender und dem System genutzt werden. Dieser Speicher ist unabhängig vom internen eMMC Speicher, der bei einem System-Wechsel neu formatiert wird. Damit können System-, Prozess- und Softwareparameter bei einem System-update oder -upgrade einfach übernommen werden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr MKC-Team
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr in Ihrem Postfach finden wollen,
haben Sie hier die Möglichkeit den Newsletter abzubestellen.