Die Firmware des Geätes wurde komplett überarbeitet und aktualisiert. Als Betriebssystem setzen wir Debian Linux (10, „Buster“) ein, welches an die hardwarespezifischen Gerätemerkmale (BSP) angepasst worden ist.
Die M2M-Kommunikation erfolgt über Sockets bzw. die Netzwerkschnittstellen mittels TCP/IP und MQTT, alternativ auch über eine JSON-REST-API. Der Mosquitto MQTT-Broker und das Entwicklungstool Node-RED sind vorinstalliert und direkt einsatzbereit.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr MKC-Team
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr in Ihrem Postfach finden wollen,
haben Sie hier die Möglichkeit den Newsletter abzubestellen.