Sensoren

Der Markt für Sensoren ist in den letzten Jahren, stetig angestiegen und daran wird sich auch in nächster Zeit nichts ändern.
Der Weltweit herrschende Druck der Mitbewerber zwingt die Industrie immer größere und komplexere Anlagen und Maschinen zu bauen und zu betreiben. Durch den ständigen Konkurrenz und Preiskampf werden die Hersteller und Betreiber gezwungen die Maschinen und Anlagen so kostengünstig wie möglich zu betreiben.
Dabei spielen Sensoren eine sehr große Rolle. Je nach Umgebung benötigen die Hersteller und Betreiber der Maschinen eine große Palette der gängigen Sensoren wie:
- Mechanisch
- Thermoelektrisch
- Kapazitiv
- Induktiv
- Optisch
- Magnetisch
Parametergewinnung zur Prozessoptimierung, wie Messdatenerfassung, Maschinenüberwachung,
Ablaufvisualisierung direkt an der Maschine, Füllstandmessungen, Abläufe jeglicher Art können von Sensoren übernommen werden, wenn es die Maschine und die Umgebung zulässt.
In manchen Fällen, gibt es durchaus Probleme weil die Umgebungstemperaturen von über 150°C eingesetzt werden müssen. Dieses bringt große Probleme im Bereich elektronischer Bauteile, Leiterplatten und Anschlussleitungen mit sich. In anderen Bereichen können Messungen von Füllständen nicht durchgeführt werden oder nur mit extrem ungenauen Werten, weil Dichte und Umstand des zumessenden Material es schier unmöglich macht.
Ein weiteres wichtige Merkmal ist die Größe und die Beschaffenheit des Sensors. Viele Sensoren sind von den Maßen nicht kompatibel um eine Messung durchzuführen.
Mit den Sensoren und embedded Produkten der Firma MKC ist es nun möglich eine Lösung vom einfachen Standartsensor bis zum fertigen netzwerkfähigen Gerät direkt aus einer Hand zu beziehen.
Neuentwicklung oder spezielle Modifikationen für Ihre Anlagen sind unser Knowhow.
Schauen Sie sich in unserer vielfältigen Produktpalette um und überzeugen sie sich selber von unseren Sensoren. Sie haben Fragen? Oder keinen passenden Sensor gefunden, der Ihr Problem lösen könnte?
Unsere Entwickler und Techniker freuen sich auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail um zusammen mit Ihnen eine gemeinsame Lösung zu finden.